Drachenexpedition
Interview mit Maria M. Lacroix
Hallo ihr lieben Leseraben,
wir sind am 14 Tag der Drachenexpedition von der Drachenmond Lesechallenge angekommen.
Was die Drachenexpedition ist erfahrt ihr genauer bei der lieben Emely auf ihrem Blog.
Ich hatte das Glück das die liebe Maria M. Lacroix sich kurz Zeit für mich genommen hat für ein Interview.
Nun spannen ich euch auch nicht länger auf die Folter.
Hallo liebe Maria :)
Erzähl uns ein wenig von Dir. Wer steckt hinter dem Buch..?
Ich
starre jetzt sicher seit 15 Minuten auf diese Frage und habe keine
Ahnung, wie ich sie beantworten soll, haha. Was gibt es über mich zu
erzählen …? Also, eigentlich bin ich ein ganz normaler Mensch mit ganz
normalen Macken und Kanten. Außenstehende (Freunde und Kollegen)
bezeichnen mich als sehr herzlich, warm und empathisch. Aber auch
impulsiv, launisch und sensibel. Manchmal sehe ich die Welt etwas zu
dunkel. Ich versuche das zu ändern. :)
Ich
habe einen etwas schrägen und makabren Sinn für Humor – was mir hin und
wieder den einen oder anderen kritischen bzw. verständnislosen Blick
beschert. Dann weiß ich immer, dass ich mit meinem gesellschaftlich
nicht konformen Kommentar mal wieder in ein Fettnäpfchen getreten bin,
haha.
Ich
habe viele Jahre in der Forensik zusammen mit Polizisten und
Rechtsmedizinern gearbeitet (die makabre Kommentare sehr gut abkönnen
und über düstere Jokes lachen). Ich könnte denen jetzt die Schuld dafür
geben und behaupten, der Job hat mich so gemacht. Aber … nee, ich war
schon vorher so (vermutlich habe ich diesen Job deswegen auch
ausgesucht!)
Wie gesagt – ich bin ein ganz normaler Mensch eben mit ganz normalen Marotten :) Ach ja … und Kaffeesüchtig bin ich auch :)
Hast Du Vorbilder..?
Unglaublich
viele. Aber dabei handelt es sich weniger um berühmte Persönlichkeiten
(ich kenne die ja nicht persönlich), sondern aus Menschen in meinem
Umfeld, die wegen besonders tollen Charaktereigenschaften hervorstechen
und die ich dafür bewundere. Asta Müller zum Beispiel – auch eine
Autorin und ganz toller Mensch. Egal, wie hart das Leben auch sein mag,
sie findet immer etwas positives, ist so ein warmer, optimistischer und
herzlicher Mensch! Das finde ich klasse!
Oder wenn Leute beschließen, ihr Leben zum Besseren zu verändern, es anpacken und knallhart durchziehen *zu-einem-lieben-Blogger-namens-Jack-schiel*.
Oder wenn Leute beschließen, ihr Leben zum Besseren zu verändern, es anpacken und knallhart durchziehen *zu-einem-lieben-Blogger-
Liest Du selber gerne..? Wenn ja welches Genre am liebsten..?
Haha,
anders gefragt: Gibt es einen Autor, der nicht gerne liest? Am liebsten
lese ich SciFi und Fantasy – aber eher etwas, das in unserer Welt
verankert ist, wie Urbane oder romantische Fantasy (jaja, die große
Liebe darf nicht fehlen, zumindest sollten Gefühle und Knistern auch
Teil der Geschichte sein.)
Hast Du noch andere Hobbys außer dem Schreiben..?
Oh
ja, Mountain Biking, Fitness Sport, Joggen und … hmmm, *grübel* Kaffee
trinken?! Erwähnte ich schon, dass ich leicht kaffeesüchtig bin? :D
Ich glaube, Sport ist ein guter Ausgleich, wenn man Jobs hat, bei denen man die meiste Zeit nur sitzt.
Was möchtest du als Autorin noch erreichen? Wo siehst du dich in 5 Jahren..?
Wah! Was ist denn das für eine Bewerbungsgesprächsfrage? *kicher*
Also,
*hüstel* … ich strebe eine Führungsposition an und möchte in 5 Jahren
ganz viele kleine Sklaven-Ghostwriter unter mir haben, über die ich
verfügen kann. Ganz wichtig dabei ist mir, dass sie die Qualifikation
des Gedankenlesens haben, um meine Geschichten direkt aus meinem Kopf
niederschreiben zu können.
Spaß beiseite … also, in 5 Jahren hätte ich gerne mindestens den 4. Millionen-Bestseller bitte.
Okay
… also, um gaaaaanz ehrlich zu sein: Ich bin froh, wenn ich Leute mit
meinen Stories begeistern kann und gelesen werde. Das macht mich
glücklich und wird mich auch in 5 Jahren noch glücklich machen. Es wäre
evtl. schön, wenn ich in 5 Jahren vielleicht auch die eine oder andere
Geschichte bei einem etwas größeren Publikumsverlag hätte.
Serie oder Film.?
Sowohl als auch :)
Hardcover oder Softcover.?
Softcover (oder E-Book) zum Lesen, Hardcover fürs Regal *hach*
Meer oder Berge.?
Beides geil. Berge zum Mountain Biking, Meer zum Tauchen und Schwimmen.
Konzert oder Kino.?
Konzert! Definitiv!
Wie alt warst Du als Du mit dem Schreiben angefangen hast..?
Moment, ich muss mal rechnen … jetzt minus 9 Jahre sind, öhm … 25.
Wie bist dazu gekommen zu schreiben und warum genau in diesem Genre..?
Eigentlich
bin nicht ich zum Schreiben, sondern das Schreiben zu mir gekommen. Ich
musste auf eine ultrawichtige Chemieprüfung lernen (durch die ich schon
2 Mal durchgefallen war – bei insgesamt 3 Versuchen *hust*) und musste
mein Hirn dafür von all dem Krimskrams frei kriegen, der sich darin
befand. Hauptsächlich Sehnsüchte, Ängste und Gefühle, die ich auf
erfundene Personen projiziert habe, die in meinem Kopf lebten (ich weiß,
wie crazy das klingt). Jedenfalls fing ich an, das „raus“ zu schreiben
und konnte mich dann aufs Lernen konzentrieren. Nach der Prüfung machte
ich dann einfach weiter und so entstand die erste Geschichte.
Warum
Fantasy? Weil man anhand von phantastischen Kreaturen so herrlich viele
Metaphern nutzen und übertragen Gesellschaftskritisch sein kann.
Außerdem hatte ich schon immer etwas für die „dunkle Seite“ in uns übrig
und dafür sind Vampire, Dämonen und Werwölfe einfach die perfekten
Kandidaten. Und – seien wir doch mal ehrlich – heiß sind sie außerdem
auch noch, oder? ;)
Wie
arbeitest Du an deinen neuen Projekten..? Brauchst Du komplette Ruhe
oder liest Du im selben Genre um Dich inspirieren zu lassen.?
Das
ist ganz unterschiedlich. Die Diana Cunningham Reihe zum Beispiel
entstand als eine Art „Ventil“ für meinen Job. Generell kann man sagen,
dass ich nur schreiben kann, wenn es mir „kopfmäßig“ auch gut geht, d.h.
wenn ich mit meinem Leben und mir im Großen und Ganzen zufrieden bin.
Wenn irgendetwas schief läuft, dann muss ich erst einmal das aus der
Welt schaffen bzw. mein Leben weder in geregelte Bahnen bringen, bevor
ich wieder kreativ werden kann.
Wieviel Zeit steckst Du täglich ins Schreiben und was sind deine besten Zeiten zu schreiben..?
Auch
das ist ganz unterschiedlich. Da ich beruflich Vollzeit arbeite, können
auch mal Wochen vergehen, in denen ich gar nichts schreibe. Dann kann
es wieder sein, dass ich mich hinsetze und 10 Stunden durchschreibe und
merke, dass schon 4 Uhr morgens ist …
Hilft Dir das Schreiben bei irgendwelchen Lebenssituationen.?
Ja und Nein. Es ist – wie gesagt – oft ein Ventil für Dinge, die mich auf die eine oder andere Weise sehr beschäftigen …
Hast Du irgendwelche Macken beim Schreiben..? (wie z. B. Du brauchst immer den selben Stift)
Nö. Da bin ich ausnahmsweises Mal völlig unkompliziert :)
Wenn Du auf Suche nach Bloggern bist, wie suchst du dann deine Blogger aus.?
Haha,
ich frage Autoren oder Blogger meines Vertrauens, ob die schon von dem-
oder diejenige gehört haben. Oder ich mache einen Aufruf und
durchstöbere dann die Blogs von denen, die sich auf den Aufruf melden.
Dabei ist mir gar nicht so wichtig, dass der Blog mordsmäßig viele
Follower hat, sondern wie liebevoll der Blog gestaltet ist und wie der-
oder diejenige rezensiert. Mir ist lieber eine harte, ehrliche Meinung,
als Zuckerwatte und durchgängig 5*-Bewertungen.
Also, es sollte einfach ehrlich und authentisch sein.
Was erwartest Du von deinen Bloggern und was können sie von Dir erwarten.?
Ehrlichkeit!
Wenn demjenigen mein Buch nicht gefällt, soll er das in einer Rezension
auch ehrlich schreiben und weshalb es ihm nicht gefallen hat.
Von
mir kann man erwarten, dass ich grundsätzlich zu allen Schandtaten
bereit bin, wenn die Aktion cool ist und meine Zeit es zulässt! :)
Nun möchte ich dir noch kurz 3 Fragen zum Thema Zukunft und Zeitreisen:
Wenn du die Möglichkeit hättest dich 100 Jahre einfrieren zu lassen.
Würdest du es tun.?
Einerseits
bin ich neugierig, andererseits will ich nicht, dass alle, die ich
liebe, dann tot sind. Wenn ich mit voller geistiger Gesundheit wieder
aufwachen würde und die Menschen, die mir etwas bedeuten, auch mitmachen
würden, sofort!
Vergangenheit verändern oder Zukunft vorhersehen.?
Vergangenheit
verändern – gefährlich. Man weiß nicht, welchen Rattenschwanz das nach
sich ziehen kann. Zukunft vorhersehen, hmmm …? Da muss ich direkt an den
Cassandra-Fluch denken. Aber trotzdem: ich wähle Zukunft vorhersehen.
In welchem Zeitalter hättest du gerne gelebt.?
Achtung,
langweile Antwort in 3 … 2 … 1 … Ich würde in keiner anderen Zeit leben
wollen, als im Jetzt. Mal kurz für eine Woche ins so-und-so vielte
Jahrhundert reisen, ja. Aber dort leben, nein danke :)
Möchtest du zum Schluss irgendwas noch den Leseraben von Dir mitteilen..?
Danke für das tolle Interview liebe Maria.
Gerne! Ich danke auch!
Meine Frage für das Kreuzworträtzel ist:
Nach was ist Maria leicht süchtig..?
Morgen geht die Drachenexpedition weiter bei der lieben Pauline auch mit der lieben Maria.
Also seid gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen